Bastardschwert,15. Jahrhundert
- Erwerben Sie den Bastardschwert nach Vorlagen aus dem 15. Jahrhundert von Historical Reproductions.
- Klinge aus Stahl mit hohen Kohlenstoffanteil
- Gesamtlänge 113 cm / Klingenlänge 88 cm
- Gewicht 1,47 KG
- Ein Qualitätsprodukt von Hanwei
Dieser Anderthalbhänder lehnt sich an das Schwert von Herzog Albrecht II aus dem Österreich des frühen 15. Jahrhunderts an.
Das Bastardschwert ist in einem klassischen und einfachen Design gehalten, das nur von dem auffälligen eingelassenen Symbol der Habsburger im Knauf aufgebrochen wird.
Das Bastardschwert nimmt unter den Mittelalter Waffen den Platz einer Weiterentwicklung des Langschwertes ein, welche als Reaktion auf die voranschreitende Rüstungstechnologie auftrat.
Die Plattenrüstungen, die im 15. Jahrhundert einen Höhepunkt an Verbreitung und Qualität fanden, zwangen den Gegner dazu noch mehr Gewalt anzuwenden um Wirkung zu erzielen.
Das klassisch einhändig geführte Langschwert brachte hier oft zu wenig Potential mit sich und der Zweihänder war zu ungelenk in der Führung. Somit entwickelte sich das Bastardschwert, ein Langschwert mit einem verlängerten Griff, so dass es bei Bedarf auch mit zwei Händen geführt werden konnte.
Historical Reproductions bietet diesen Anderthalbhänder, der von Paul Chen (Hanwei) gefertigt wird, an und liefert ihn mit einer passenden Lederscheide aus.