Kettenrüstungen

Was suchen Sie?

Artikel 1-12 von 119

Seite
pro Seite

Kettenrustungen

 

Im Spätmittelalter nähte man schliesslich nur noch Kettenteile wie einen Kettenarmschutz oder einen Kettenhalsschutz auf den Rüstwams auf, so dass die Lücken der Mittelalter Rüstung, die sich in der Bewegung auftaten, möglichst geschlossen wurden. Um die Lücke zwischen Brustplatte und Beinzeug zu schliessen, wurde auf den unter der Plattenrüstung getragenen Gambeson ein Kettenschurz aufgebracht. Eine spätmittelalterliche Beckenhaube wurde ebenfalls nur noch mit einer Kettenbrünne versehen. Historical Reproduction bietet entsprechendes Kettenzeug für die Darstellungen des Spätmittelalters ebenfalls an.

Für die früheren Darstellungen im Bereich des Hochmittelalters ist eine Kettenhaube fast unerlässlich. Unsere Auswahl umfasst Kettenhauben mit verschiedenen Gesichtsausschnitten und auch Varianten mit Gesichtsschutz (Ventail) werden angeboten. Desweiteren können sie zwischen halb oder voll vernieteten Flachringen oder Rundringen wählen.

Ein gleich aufgebautes Angebot zeigt Historical Reproduction auch bei den Kettenbeinlingen, wo sie ebenfalls zwischen verschiedenen Ringformen und Vernietung wählen können.

Durch Kontakt, oder aber bei halbvernieteten Kettenzeug auch durch die Bewegung, können sich beim Tragen eines Kettenhemdes mit Kettenzeug oft einzelne Kettenringe lösen. Wenn man nun nicht Acht gibt, kann zum Beispiel das halb vernietete Kettenhemd unter den Armen immer weiter ausreissen. Für diese kleinen und einfachen Reparaturen bieten wir eine große Auswahl an Flachringen und Rundringen an, die jeweils mit Keilnieten oder Rundnieten im Set kommen. Auch das passende Werkzeug wie Nietzangen, die auf die entsprechenden Ringgrößen angepasst sind, finden Sie in dieser Kategorie.