Stechhelm » spätmittelalterlicher Turnierhelm
- Stechhelm spätmittelalterlicher Turnierhelm
- Aus 1,6 mm Stahl gearbeitet
- Ein Qualitätsprodukt von Syndicate Armoury
Der Stechhelm entwickelte sich im 15. Jahrhundert aus dem Kübelhelm und wurde ab diesem Zeitpunkt ein fester Bestandteil der spätmittelalterlichen Turnierrüstung.
Durch seine schiffsbugartige Form war es dem Träger möglich durch ein Vorwärtsneigen des Kopfes den Gegner ins Visier zu nehmen, während eine Rückwärtsneigung die Augen perfekt gegen einen Lanzentreffer schützte.
Die vorherrschende Technik den Stechhelm einzusetzen sah also vor bis zu letzt mit gesenkten Kopf den Gegner im Auge zu behalten um dann kurz vor dem Zusammenstoß den Kopf nach hinten zu neigen und somit die Augen zu schützen.
Durch den gesellschaftlichen Stellenwert der Turniere und die starken Verbreitung des Stechhelms fand dieser später sogar Verwendung in der spätmittelalterlichen Heraldik.
Syndicate Armoury fertigt diesen Stechhelm in Handarbeit aus 1,6 mm Stahl. Der Helm wird einsatzbereit mit einer entsprechenden Polsterung ausgeliefert.